Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Prof. Dr. Riccardo Nicolosi ist Professor für Russische Kultur an der Ruhr-Universität Bochum

4. Oktober 2012

Porträt

Prof. Dr. Riccardo Nicolosi tritt im Oktober die Professur für Russische Kultur am Institut für Slawistik/Lotman-Institut der Ruhr-Universität Bochum an.

Der Slawist war zuletzt akademischer Oberrat auf Zeit und geschäftsführender Direktor der Abteilung für Slawistik an der Universität Bonn. Nicolosi hat 2007 bis 2008 als Kollegiat am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz über „Narrative des Verfalls. Atavismus und Degeneration als interdiskursive Erzählmodelle in der russischen Kultur (1880-1900)“ geforscht. Seine Habilitationsschrift „Degeneration erzählen“ erscheint voraussichtlich im Juni 2013 beim Fink-Verlag.

Im Oktober veranstaltet Riccardo Nicolosi zusammen mit Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann die Tagung „Ethos und Pathos der Medien. Wirkungsästhetische Strategien zwischen Rhetorik und Politik im 20. Jahrhundert“ an der Universität Konstanz, an der auch der Exzellenzcluster beteiligt ist.